True-Wal — Skelett eines True Wals Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) … Deutsch Wikipedia
Zweizahnwal — Zweizahnwale Sowerby Zweizahnwal (Mesoplodon bidens) Systematik Unterklasse: H … Deutsch Wikipedia
Mesoplodon mirus — True Wal Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti) Familie … Deutsch Wikipedia
Mesoplodon — Zweizahnwale Sowerby Zweizahnwal (Mesoplodon bidens) Systematik Unterklasse: Hö … Deutsch Wikipedia
Zweizahnwale — Sowerby Zweizahnwal (Mesoplodon bidens) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Säugetiere Europas — Die folgende systematische Übersicht enthält alle in Europa vorkommenden Säugetiere bis auf Artebene, die Artnamen werden durch Kursivschrift hervorgehoben. Die Übersicht folgt der in der Wikipedia verwendeten Systematik der Säugetiere.… … Deutsch Wikipedia
Schnabelwal — Schnabelwale Mesoplodon bidens auf einer Briefmarke der Färöer Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Ziphiidae — Schnabelwale Mesoplodon bidens auf einer Briefmarke der Färöer Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Systematik der Wale — Diese Liste stellt die Systematik der Wale (Cetacea) dar. Es gibt über 80 lebende Arten, die sich in die Unterordnungen Zahnwale (Odontoceti wie Delfine und Schweinswale) und Bartenwale (Mysticeti) aufteilen. Weiterhin gibt es zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Wale — Buckelwal (Megaptera novaeanglia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Liste der Säugetiere Europas — Europa liegt im westlichen Teil der Paläarktis. Die Liste der Säugetiere Europas enthält die in Europa vorkommenden Arten der Säugetiere. Dabei gelten als Ostgrenze Europas das Uralgebirge und der Uralfluss, das Kaspische Meer, die Grenze… … Deutsch Wikipedia